Vorbereitung auf die LAP

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? Potential- und Persönlichkeitsanalyse

Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung:
Optimale Vorbereitung und Tipps

Wer kennt sie nicht, die Nervosität vor Prüfungen oder schwierigen Terminen aller Art? Gerade in jungen Jahren fehlt oft noch das Wissen und die Erfahrung, mit diesen Ängsten souverän umzugehen.

Als erfahrener Trainer wissen wir, wie wichtig eine gründliche Vorbereitung auf die
Lehrabschlussprüfung für jeden Lehrling ist. Wir verstehen, dass es nicht nur darum geht,
das erlernte Wissen und die praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern
auch darum, den Lehrling bestmöglich auf die Herausforderungen und Anforderungen
der Prüfung vorzubereiten.

So ist es kein Wunder, dass sehr viele Lehrlinge die Lehrabschlussprüfung als großes, manchmal sogar unüberwindbar erscheinendes, Hindernis erscheint.

Ursachen für diese Besorgnis ist zum einen das Gefühl, nicht genügend vorbereitet zu sein bzw. auch die Sorge, wie man vor der Prüfung mit Stress und Nervosität umgehen kann.

Dazu kommen eventuell noch Versagensängste und die Besorgnis um die eigene berufliche Zukunft. Auch Angst vor schlechten Prüfungsergebnissen und den damit verbundenen Konsequenzen können jungen Berufstägigen schlaflose Nächte bereiten

Das muss nicht sein!

Durch unser speziell konzipiertes Training können wir gezielt auf die
individuellen Bedürfnisse und Stärken jedes Lehrlings eingehen und sie so optimal auf
die Prüfung vorbereiten. 

Wir vermitteln nicht nur fachliches Know-how, sondern auch
wertvolle Tipps zur Prüfungsvorbereitung und -durchführung.
Unsere langjährige Erfahrung und unser fundiertes Fachwissen machen uns zu einem
wertvollen Partner für Unternehmen, die ihren Lehrlingen die bestmögliche
Unterstützung auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bieten
möchten.

Investieren Sie in die Vorbereitung Ihrer Lehrlinge auf die
Lehrabschlussprüfung durch unser professionelles Training und Coaching.
Gemeinsam entfalten wir das volle Potenzial und die Schlüsselqualifikationen
Ihrer Lehrlinge und tragen somit zum Erfolg Ihres Unternehmens bei. 

Mit einer guten Vorbereitung kann jeder Lehrling der LAP mit Spannung, jedoch ohne Angstgefühl entgegensehen.

Für die mentale Vorbereitung sind wir von der Academy4Life für Sie und Ihre Lehrelinge die richtigen Ansprechpartner. 

Für die fachliche Ausbildung sind der Lehrbetrieb und die Berufsschule zuständig.

Fragen wie:

  • Was kann ich gegen die Prüfungsangst tun?
  • Wie gehe ich mit Lampenfieber souverän um?
  • Was soll ich anziehen, was besser nicht?
  • Wie trete ich höflich, aber nicht unterwürfig, auf?
  • Wie präsentiere ich mich beim Gespräch?
  • Worauf muss ich beim Sprechen achten?
  • Welche Höflichkeitsregeln muss ich beachten?
  • Was kann ich selbst ganz bewusst gegen Stress und Nervosität tun?

werden gemeinsam mit den Jugendlichen besprochen und erarbeitet.

Lernziele:

  • Wissen über das korrekte und souveräne Auftreten vor und während der Lehrabschlussprüfung erhalten
  • Stressvermeidung und Stressprävention erlernen

 

Nach diesem eintägigen Seminar, welches online und offline durchgeführt werden kann, sind die Ängste zumindest sehr viel kleiner. Das können wir aufgrund unserer Erfahrung guten Gewissens sagen. In speziellen Gruppenarbeiten werden die Themen intensiv besprochen und Erfahrungen untereinander ausgetauscht. Allein durch diese Methode kann ganz viel Sicherheit generiert werden.

Holen Sie sich bis zu 75% der Netto-Kurskosten retour.

Wir wissen, gut ausgebildete, selbstbewusste Auszubildende sind hoch motiviert und erzielen bessere Arbeitsergebnisse.

Dadurch, dass Sie Ihrem Lehrling die Möglichkeit geben, an diesem persönlichkeitsentwickelnden Seminar teilzunehmen, werden auch Sie als umsichtiger Arbeitgeber noch mehr geschätzt.

Eine klassische Win-Win-Situation. Worauf also noch warten?

Auszug aus den Trainingsinhalten: 

  • Mögliche Fragestellungen während der LAP
  • Die Vorbereitung auf verschiedene Fragen
  • Umgang mit Prüfungsangst
  • Umgang mit Lampenfieber
  • Kleidung Dos and Don’t´s
  • Professionelles und selbstbewusstes Auftreten
  • Selbstpräsentation im Gespräch
  • Die Aspekte der Sprache und Körpersprache
  • Verhalten gegenüber der Jury
  • Wichtige Regeln der Höflichkeit
  • Eigeninitiativen zur Bewältigung von Stress und Nervosität

     

Die Inhalte können selbstverständlich an Ihre Wünsche und Anforderungen angepasst werden.

  • Verringerung der eigenen Prüfungsängste
  • Selbstbewusstes Auftreten
  • Erhöhung von Motivation und Arbeitsleistung
  • Steigerung der Unternehmens-Attraktivität (Employer Branding)

Das Training ist für Lehrlinge aller Branchen geeignet, welche in nächster Zeit die LAP absolvieren werden.

Dieses Training kann sowohl als Online-Training als auch als Offline/In-House Training gebucht werden.

Offenes Seminar in Kaindorf/Leibnitz


Vorbereitung auf die LAP
Donnerstag, 23. März 2023
09:00 – 17:00 Uhr  

Investition:
EUR 104,17 exkl. USt / TN 
mit Kursförderung**
EUR 416,67 exkl. USt. / TN 
ohne Kursförderung

**Bis zu 75% Kursförderung möglich!

Fragen Sie uns nach den Fördermöglichkeiten.

_____________________________

ONLINE Seminar

Vorbereitung auf die LAP
Donnerstag, 13. April 2023
09:00 – 17:00 Uhr  

Investition:
EUR 104,17 exkl. USt / TN 
mit Kursförderung**
EUR 416,67 exkl. USt. / TN 
ohne Kursförderung

**Bis zu 75% Kursförderung möglich!

Fragen Sie uns nach den Fördermöglichkeiten.

Für das Online-Seminar benötigen Sie ein interfähiges Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop oder PC) und einen Kopfhörer oder Lautsprecher, ein Mikrofon und eine Kamera. bestenfalls auch eine Kamera.

Nach der Anmeldung erhalten die Lehrlinge den Teilnahmelink für das Online-Seminar an die angegebene E-Mail Adresse. 

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter dem Menüpunkt Datenschutzhinweis im Kapitel „Anfragen per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular.