Grundlagen Führung
- Home
- Unsere Leistungen
- Lehrlinge
- Grundlagen Führung

Grundlagen Führung für Lehrlinge im letzten Ausbildungsjahr
Starke Nachwuchsführungskräfte stärken die Motivation bei Lehrlingen und jungen Mitarbeiter:innen. Sie steigern die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und können so viel zum Unternehmenserfolg beitragen. Wir unterstützen Ihre neuen Führungskräfte bei Ihrer Entwicklung.
Nachwuchsführungskräfte der Zukunft
Geben Sie Ihren Lehrlinge so die Möglichkeiten sich selbst und andere zu entwickeln und somit auch Ihr Unternehmen weiterzubringen.
Wer nach seiner Lehrzeit Führungsverantwortung übernimmt, steht vor einer großen beruflichen Herausforderung. Die ausgelernten Lehrlinge führen plötzlich Mitarbeiter:innen und neue Lehrlinge. Den Schritt vom Lehrling hin zur Führungskraft ist ein sehr großer. Die Verantwortung wächst. Sie müssen nicht nur für die eigene Leistung gerade stehen. Sie werden auch an Engagement und Leistung anderer gemessen.
Was kommt auf die junge Führungskraft zu?
Wo lauern Fallen und können Fettnäpfchen vermieden werden?
Wie geht Führung und was muss beachtet werden?
Unser Trainingsansatz
In diesem Training erfahren die Lehrlinge, was sie für einen guten Start in die neue Position wissen sollten. Sie setzen sich intensiv mit dem Thema Führung und den bevorstehenden Veränderungen auseinander.
Worauf sollten konkret junge Führungskräfte achten? Wo lauern Fallstricke und wie können Sie Fettnäpfchen vermeiden? Was müssen Sie über sich selbst, Ihre Mitarbeiter :innen, Ihre Kollegen und Kolleginnen wissen? Was ist von Seiten der Organisation zu berücksichtigen.
Auszug aus den Trainingsinhalten:
- Basiswissen moderner und zeitgemäßer Führung, Führungsstile
- Führungsaufgaben zwischen Vertrauen und Kontrolle
- Führen in alle Richtungen, Leadership versus Führung, Gesprächsführung
- Selbstmanagement (Motivation, Strategien, Ziele, Work-Life-Balance)
- AnthroProfil® Führung
- Meine Rolle als Fach- oder Führungskraft
- Erfolgreiche Gesprächsführung – Feedback
- Vom Lehrling zum Vorgesetzen – Meine Rolle als Fach- oder Führungskraft
Die Inhalte können selbstverständlich an Ihre Wünsche und Anforderungen angepasst werden.
Die Lehrlinge lernen, wie sie
- den Wechsel in die Führungsrolle bewusst und kompetent meistern können
- wie sie sich als junge/r Chef :in klar und souverän in der neuen Rolle etablieren können
- Führungsaufgaben gezielt und effizient wahrnehmen können
- andere führen und dabei auf das innere Gleichgewicht achten und mit ihren Ressourcen sorgsam umgehen können
Das Training ist für Lehrlinge im letzten Lehrjahr aller Branchen geeignet und die bereit sind Verantwortung zu übernehmen.
Unser Trainings finden ab 4 Teilnehmer:innen als In-House-Veranstaltungen statt.
Grundlagen Führung
Dauer: 16 Stunden (2*8 h)
Investition:
EUR 240,00 exkl. USt / TN mit Kursförderung**
EUR 960,00 exkl. USt. / TN ohne Kursförderung
**Bis zu 75% Kursförderung möglich!
Fragen Sie uns nach den Fördermöglichkeiten.
- 16 Stunden
- Alle Lehrjahre & Branchen
- In-House-Training ab 4 TN
- EUR 960,00 exkl. USt / TN
- Bis zu 75% Kursförderung möglich