Professionelles Telefontraining
- Home
- Unsere Leistungen
- Lehrlinge
- Professionelles Telefontraining

Professionelles Telefontraining
Ein professionelles Verhalten am Telefon ist die Visitenkarte des Unternehmens nach außen. Umso wichtiger ist es deshalb, geschultes Personal diese Aufgaben durchführen zu lassen. In diesem Training lernen die Lehrlinge einen professionellen Umgang mit Anrufer:innen.
Wirkungsvoll und kundenorientiert telefonieren
Die Anzahl der Kundenkontakte per Telefon ist enorm und jedes Gespräch hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Ob positiv oder negativ, hängt sehr von der Qualität des Gespräches ab. Positive Kommunikation, Freundlichkeit, richtige Körpersprache, erkennbare Kompetenz sowie eine lösungsorientierte Einstellung sind entscheidend für die professionelle Wirkung Ihres Unternehmens am Telefon.
Die Lehrlinge erfahren, wie wichtig Körperhaltung, Mimik und eine klare, deutliche Sprache sind, auch wenn dies das Gegenüber am Telefon nicht sehen, aber sehr wohl hören kann. Mit theoretischen Inputs sowie praktischen Übungen wird den Lehrlingen die Notwendigkeit eines professionellen Verhaltens vermittelt.
Unser Trainingsansatz
Den Lehrlingen wird die Angst vor dem Telefonieren genommen. Sie bekommen mehr Sicherheit und können sich in jeder Situation entsprechend professionell verhalten.
Wir schaffen Grundlagen für ein professionelles, positives und sicheres Auftreten am Telefon in jeder Gesprächssituation.
Auszug aus den Trainingsinhalten:
- Grundregeln für richtiges Telefonieren
- Die perfekte Begrüßung am Telefon
- Körpersprache beim Telefonieren
- Professionelles Verhalten am Telefon
- Umgang mit „anspruchsvollen Anrufern“
- Grundlagen der Kommunikation
- Warum das Telefon die Visitenkarte des Unternehmens darstellt
- Professionelles Verhalten stärkt den ersten Eindruck vom Unternehmen und
- steigert die Zufriedenheit aller Anrufer:innen
- Image-Steigerung des Unternehmens
- Höherer Unternehmenserfolg
Das Training richtet sich an Lehrlinge aller Lehrjahre und Branchen.
Besonders an jene Lehrlinge, welche am Empfang, in der Telefonvermittlung, im Sekretariat, in Innendienst-Funktionen mit Kundenkontakt und in der telefonischen Kundenbetreuung tätig sind.
Unser Trainings finden ab 4 Teilnehmer:innen als In-House-Veranstaltungen statt.
Professionelles Telefontraining
Dauer: 8 Stunden
Investition:
EUR 104,17 exkl. USt / TN mit Kursförderung**
EUR 416,67 exkl. USt. / TN ohne Kursförderung
**Bis zu 75% Kursförderung möglich!
Fragen Sie uns nach den Fördermöglichkeiten.
- Tagestraining - 8 Stunden
- Alle Lehrjahre & Branchen
- In-House-Training ab 4 TN
- EUR 416,67 exkl. USt / TN
- Bis zu 75% Kursförderung möglich