Kommunikation & Körpersprache (1&2)
- Home
- Unsere Leistungen
- Lehrlinge
- Kommunikation & Körpersprache (1&2)

Kommunikation & Körpersprache für ein wertschätzendes Miteinander
Wo Menschen sich begegnen wird kommuniziert. Gute Kommunikation und eine entsprechende Körpersprache sind der Schlüssel für ein erfolgreiches Miteinander.
Jeder Mensch kommuniziert anders. Diese Unterschiede zu erkennen und das eigene Kommunikationsverhalten entsprechend anzupassen – dies sind wesentliche Bestandteile dieses Trainings. Derartige, auf diesem Weg erworbene Kenntnisse gelten als entscheidende Faktoren, sich im Betrieb besser integrieren zu können.
Menschliche Beziehungen basieren auf der richtigen Kommunikation!
– Kerstin Vogel
Gedacht ist nicht gesagt. Gesagt ist noch nicht verstanden.
Manche Gesprächssituationen gelingen gut und bei manchen gerät der Kommunikationsfluß ins Stocken. Es entsteht das Gefühl, die eigene Botschaft nicht richtig rübergebracht zu haben. Um mit solchen Situationen besser umzugehen, trainieren die Lehrlinge die Grundlagen der Kommunikation und Körpersprache. Sie üben ihre Auftritte und beginnen so praxisorientiert an ihrer inneren Einstellung, ihrem eigenen Kommunikationsstil und ihrer Körperhaltung zu arbeiten.
Nicht nur die verbale Kommunikation, sondern der richtige und effektive Einsatz von Körpersprache ist ein relevanter Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung. Wissen die jüngsten Mitarbeitenden über ihre Außenwirkung Bescheid, können sie diese zielgerichteter einsetzen.
„Ist wahr, was ich sage, oder was du verstehst?“ (Johannes Galli).
Nicht nur das WAS ich sage ist entscheidend, sondern vielmehr WIE ich es sage. Mit welchem Ton und mit welcher Mimik und Gestik ich das Gesagte noch verstärke.
Lernziele
- Entfaltung und Stärkung der kommunikativen Soft Skills
- Lösungsorientierter und erfolgreicher im beruflichen und privaten Alltag kommunizieren
Unser Trainingsansatz
In diesem Kommunikationstraining lernen die Lehrlinge die Grundlagen und wichtigsten Bestandteile von erfolgreicher verbalen und nonverbalen Kommunikation kennen und anwenden. Neben einer effektiven Gesprächsführung sind die Lehrlinge imstande, das Sender- und Empfänger – Modell erfolgreich anzuwenden.
Nichts bestimmt unser Leben so sehr, wie die Qualität unserer Kommunikation!
Wir zeigen, wie wichtig gutes Image, positives Auftreten in der Gesellschaft und der richtige Umgangston in der internen und externen Kommunikation sind. Ein wertschätzender und respektvoller Umgang im Unternehmen schafft ein angenehmes Arbeitsklima, in dem sich alle Mitarbeiter:innen wohlfühlen.
Auszug aus den Trainingsinhalten:
- Grundlagen Kommunikation
- AnthroProfil® Potential- und Persönlichkeitsanalyse
- Typgerechte Kommunikation
- Sender-Empfänger Modell
- Kommunikationsfehler erkennen und vermeiden
- Verbale – und Nonverbale Kommunikation
- Körpersprache und deren Auswirkung
- Fremdbild & Selbstbild
Die Inhalte können selbstverständlich an Ihre Wünsche und Anforderungen angepasst werden.
Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie wichtig Kommunikation im Umgang mit unseren Mitmenschen im beruflichen und auch im privaten Umfeld ist. Wir kennen auch die negativen Seiten, wenn Kommunikationssignale nicht oder falsch verstanden werden.
In diesem Training tauchen wir gemeinsam noch tiefer in das Thema Kommunikation & Körpersprache ein. Die Lehrlinge werden ihre Kommunikationsfähigkeiten vertiefen und die eigene Persönlichkeit stärken.
Auszug aus den Trainingsinhalten:
- Wiederholung und Vertiefung aus KK 1
- Schritte der wertschätzenden Kommunikation im Business Alltag
- Richtig Feedback geben
- Schwierige Gesprächssituationen ansprechen und meistern
- Einführung in die Kunst des Gesichter Lesens – FACE Communication
- Vertiefung Körpersprache
Die Inhalte können selbstverständlich an Ihre Wünsche und Anforderungen angepasst werden.
Die Lehrlinge verbessern ihre kommunikativen Soft-Skills und leisten dadurch einen wertvollen Beitrag zu einem optimalen Arbeitsklima. Das Training vermittelt Lehrlingen den richten Umgang mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzen.
- Wertschätzende und respektvolle Kommunikation im Berufsalltag tragen wesentlich zu einem angenehmen Betriebsklima bei
- Konflikte können rechtzeitig erkannt und gelöst werden
- Vermeidung von Konflikten und mehr Mitarbeiterzufriedenheit
- Mit der richtigen Kommunikation haben Sie begeistertere und motiviertere Lehrlinge
- Steigerung von Unternehmensimage und Unternehmenserfolg
- Steigerung der Produktivität
Das Training richtet sich an Lehrlinge aller Lehrjahre und Branchen.
Unser Trainings finden ab 4 Teilnehmer:innen als In-House-Veranstaltungen statt.
Kommunikation & Körpersprache 1
Dauer: 16 Stunden (2*8 h)
Investition:
EUR 240,00 exkl. USt / TN mit Kursförderung**
EUR 960,00 exkl. USt / TN ohne Kursförderung
**Bis zu 75% Kursförderung möglich!
Kommunikation & Körpersprache 2
Dauer: 16 Stunden (2*8 h)
Investition:
Investition:
EUR 240,00 exkl. USt / TN mit Kursförderung**
EUR 960,00 exkl. USt / TN ohne Kursförderung
**Bis zu 75% Kursförderung möglich!
Fragen Sie uns nach den Fördermöglichkeiten.
- 16 Stunden
- Alle Lehrjahre & Branchen
- In-House-Training ab 4 TN
- EUR 960,00 exkl. USt / TN
- Bis zu 75% Kursförderung möglich